Inkontinenz: Ein weit verbreitetes und behandelbares Thema
In Deutschland leben schätzungsweise 10 Millionen Menschen mit Inkontinenz – das bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, Stuhl sicher zu halten.
Trotz der weiten Verbreitung bleibt das Thema für viele tabu, dabei ist es medizinisch gut behandelbar: In 80 bis 90 Prozent der Fälle besteht eine realistische Aussicht auf Besserung oder sogar vollständige Wiederherstellung der Kontinenz – vorausgesetzt, Betroffene holen sich frühzeitig Hilfe.
Telefonaktion zur Welt-Kontinenz-Woche
Dr. med. Wolf - Dieter Michel
Stuhlhalten-Probleme?
Was können wir tun?
Dienstag
17. 06. 2025
14:00 bis 19:00
Tel. 0351 4115008
- Bautzner Str. 66, 01099 Dresden
Gründe
für den Umzug ins Diako
• Die Zusammenführung verschiedener Fachbereiche und Dienstleistungen
an einem Standort erleichtert die Organisation und reduziert Wegezeiten.
• Patienten können Arzttermine und notwendige Untersuchungen
wie Labortests an einem Ort wahrnehmen, was den Ablauf für alle
Beteiligten effizienter gestaltet.
• Starke Belegschaft, die Zusammenarbeit mit einer etablierten medizinischen Infrastruktur
bietet die Möglichkeit, auf erfahrenes Fachpersonal und optimierte
Abläufe zurückzugreifen. Das bestehende Team im Diako bringt Erfahrung und
etablierte Prozesse mit, die unsere Arbeit unterstützen.
• Bessere Vernetzung mit anderen Fachbereichen.
Die Nähe zu anderen medizinischen Fachbereichen und unterstützenden
Dienstleistungen wie Labor und Therapeuten schafft eine praktische und
unkomplizierte Arbeitsumgebung.